Geburtsvorbereitungskurse
In unseren Geburtsvorbereitungskursen möchten wir Sie durch Informationen, Körperwahrnehmungsübungen und Entspannungsübungen auf die Geburt vorbereiten. Sie lernen verschiedene Positionen für die einzelnen Phasen der Geburt und Hilfsmöglichkeiten, wie Ihr Partner Sie aktiv unterstützen kann, kennen. Stillen und Umgang mit dem Neugeborenen sind ebenso Inhalt des Kurses. Sie können zwischen verschiedenen Kursangeboten wählen. Entweder der Frauengruppe mit 2 Partnerabenden einmal wöchentlich oder dem Wochenendintensivkurs für Paare. Falls sie eine Wochenbettbetreuung durch uns wünschen, setzen Sie sich bitte rechtzeitig mit uns in Verbindung.
Schwangerschaftsgymnastik
Frauen sollten auch während der Schwangerschaft körperlich aktiv bleiben, denn ein dosiertes Bewegungstraining ist gesund für Mutter und Kind. Regelmäßige Schwangerschaftsgymnastik ist wichtig, da der Körper in dieser Zeit größeren Belastungen ausgesetzt ist. Schwangerschaftstypische Begleiterscheinungen wie Rückenprobleme, Krampfadern, Wassereinlagerungen (Ödeme) lassen sich so lindern oder vermeiden. Beanspruchte Muskelgruppen (Rücken, Beckenboden, Bauch) werden sensibilisiert und stabilisiert. Auch das Baby profitiert von der durch sportliche Aktivität verbesserten Sauerstoffaufnahme.
Geschwisterkurs
Für „werdende Brüder und Schwestern“ ab 3 Jahren und deren Eltern. Auf spielerische Art werden die Kinder auf das neue Baby vorbereitet. Im Geschwisterparcours wird die mitgebrachte Puppe / Stofftier gewickelt, gebadet (Badepuppe im Kurs vorhanden), gemessen, gewogen und ein Tragetuch gebunden. Wir schauen uns außerdem die Station und die Neugeborenen in der Klinik Sankt Elisabeth an und singen gemeinsam lustige Bewegungslieder für „groß und klein“. Zum Abschluss erhält jedes Kind eine Geschwisterurkunde und ein Geschwisterbutton. ( Kosten : 1 Kind 20 Euro , 2 Kinder 30 Euro )